Lerne mich kennen
Meine Vision ist es, spannende Arbeitsplätze mit Gestaltungsspielraum zu schaffen, in Organisationen welche den Weg in die Zukunft gehen wollen und dabei nachhaltige, profitable Mehrwerte liefern können.
Meine Motivation
Die Ansprüche an Organisationen haben sich dramatisch verändert. Trends wie Digitalisierung, Industrie 4.0 sowie die gesellschaftliche Sensibilisierung für Themen wie Nachhaltigkeit, flexible Arbeitsmodellen und persönliche Erfüllung am Arbeitsplatz stellen sie vor grosse Herausforderungen und löst einen Anspruch auf Veränderungen aus.
In meiner bisherigen Karriere durfte ich einige Veränderungen mitgestalten und ausführen. Dabei erfuhr ich in der Praxis wie wichtig es ist, einen Veränderungsprozess holistisch anzupacken und diesen achtsam durchzuführen über sämtliche Ebenen einer Organisation.
Aufgrund von diesen Erfahrungen habe ich mich der Organisationsentwicklung und konkret der professionellen Führung von Veränderungsprozessen in Organisationen spezialisiert. Für mich ist Organisationsentwickung eine Disziplin, welche das Zusammenarbeiten über eine gesamte Organisation ermöglicht, dabei alle Betroffenen mit auf dem Weg nimmt und ihnen Gehör verschafft und so eine Organisations befähigt, in die Zukunft zu gehen.

Meine Superpower
Ideen zum Leben erwecken
Ich bringe Projekte und Initiativen zum Laufen. Ich weiss, wie ich Prioritäten setzen muss, um Wirkung zu erzielen, auch wenn sich die Umstände ändern.
Ordnung und Struktur schaffen
Ich bringe Struktur in Aktivitäten und ermögliche interdisziplinäres Arbeiten.
Menschen befähigen
Ich unterstütze andere dabei, Herausforderungen und Veränderungen zu meistern. Ich motiviere Personen, nach ihren Sternen zu greifen und unterstütze sie auf dem Weg dorthin.
Einen Weg nach Vorne finden
Ich verbinde ein zukünftiges Ziel mit Massnahmen, die zur Erreichung dieses Ziels erforderlich sind. Ich verliere das grosse Ganze und die Gesamtwirkung einer Strategie nicht aus den Augen.
Ressourcen maximieren
Ich stimme Ziele und Ressourcen aufeinander ab, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Brücken schlagen
Ich baue Brücken zu anderen Personen und Abteilungen auf. Ich bin der festen Überzeugung, dass gemeinsam mehr erreicht werden kann. Eine gemeinsame Vision vermittelt ein Gefühl der Zugehörigkeit.
Was mir wichtig ist
Transparenz
Transparenz ist die Währung des Vertrauens. Sie führt zu einer offenen Kultur, in der Fehler toleriert werden und ein offener Dialog stattfinden kann, bei dem jeder die Möglichkeit hat, seinen Beitrag zu leisten.
Mut
Ich will nicht, dass das Perfekte dem Guten im Wege steht. Ich strebe einen Fortschritt an, um daraus zu lernen und einen Weg zum Ziel zu finden.
Positive Auswirkungen
Ich möchte gemeinsam einen echten, nachhaltigen Wert schaffen. Darum behalte ich immer das grosse Ganze im Blick und die Auswirkungen, die wir auf die Gemeinschaften und unsere Umwelt haben.
Wertschätzung
Ich begegne Menschen auf Augenhöhe und respektiere ihre Ansichten. Ich zeige anderen, dass sie und ihre Arbeit wichtig ist.
Offenheit
Die Bereitschaft, unvoreingenommen auf Menschen, Fragen und Probleme zuzugehen

Meine Prinzipien
Kapieren statt kopieren. Wir suchen nach Wirkungsmassnahmen für die Organisation, nicht generische Lösungsansätze
Klarheit schaffen für ein gemeinsames Ziel, um so gemeinsam Berge zu versetzten
Der Mensch steht im Vordergrund. Durch eine starke Kultur und partizipative Arbeitsweise verschaffen wir uns Wettbewerbsvorteile
Eine gute und stufengerechte Kommunikation ist das Geheimrezept für eine nachhaltige Veränderung, die gemeinsam getragen wird
Strukturen schaffen Freiraum. Durch gemeinsame Spielregeln verstehen wir, wie wir gemeinsam arbeiten können
Wir haben den Mut, um den Weg in die Zukunft zu gehen und Fehler zu machen. Somit schaffen wir echte, nachhaltige Werte.
Was mich sonst noch ausmacht
Ich definiere mich nicht nur über meinen Beruf. Ich bin künstlerisch veranlagt und engagiere mich gerne in der Bildung, für gute Zwecke und andere Nebenprojekte.
Ich bin eine sehr kreative Person, leidenschaftliche Köchin und habe ein grosses Herz für Tiere. Mein grösstes Glück sind die wunderbaren Menschen in meinem Leben, die mich in all meinen Vorhaben stets unterstützten.
Im 2010 bin ich unbewusst nach Australien ausgewandert. Der ursprünglich Plan war, für ein Jahr Graphic Design in Perth zu studieren. Aus einem Jahr wurden sechs, in welchen in die australische Bürgschaft erlangte. Australien ist bis heute meine zweite Heimat, welche ich regelmässig besuche.
In meiner Freizeit widme ich mich der Fotografie und durfte als Freelance Fotografin bei Heller Media Fotoreportagen veröffentlichen. Als leidenschaftliche Landschaftsfotografin habe ich meine Bilder bei der Photo19 in Zürich ausgestellt. Aktuell widme ich mich der Portrait-Fotografie und halte Landschaften mit dem Pinsel fest. Ich habe nämlich meine Leidenschaft für Plein-Air Paintings entdeckt und bin des öfteren mit meinen Malkasten in der Natur zu finden.
Gerne teile ich mein Wissen und Erfahrungen. Als Gastreferentin durfte ich bei der Fachhochschule Graubünden über das Thema "Leading Change" sprechen. Auch bei der ICT Berufsbildung Schweiz habe ich im Klassenraum den Schüler das Erstellen von HTML-Websites beigebracht.
Ich versuche meinem Beitrag zu einer zukunftsfähigen Welt auch privat zu leisten. Darum habe ich zum Beispiel im 2022 mein Auto verkauft und bin auf den ÖV umgestiegen. Ich setzte mich entsprechend gerne mit Themen zur Nachhaltigkeit auseinander.